Dank dir sieht man die Welt mit besseren Augen
Als Augenoptiker/in hast du eine sehr abwechslungsreiche Arbeit: Du berätst die Kunden, verkaufst stilvolle Brillen sowie Produkte für gutes Sehen und Aussehen. Du bist in der Werkstatt tätig, wenn es darum geht, die augenoptischen Produkte zu montieren, nachzubearbeiten oder zu reparieren. Das Schöne an diesem Beruf: Du hast viel Kontakt mit Menschen, kannst dein Flair für Mode und Trends ausleben und im Team arbeiten. Vom Lager bis zur Ladenfront: Du machst einen wichtigen Job und kannst immer wieder in die freudigen Gesichter der Kundinnen und Kunden blicken, wenn sie die neue Brille aufsetzen oder die Kontaktlinsen einsetzen.
Es gibt 3 tolle Gründe, Augenoptiker/in zu werden:
Augenoptik ist Lifestyle
Augenoptik ist sinnvoll
Augenoptik braucht es immer
Im Brillehus wirst du eine Top-Ausbildung geniessen und in einem aufgestellten Team arbeiten.
Alle weiteren Informationen zu deinem Traumberuf findest du auf www.vbao.ch.
Freie Lehrstelle ab 2024
Hat es dich vor lauter Begeisterung in den Fingern gekribbelt, als du die Beschreibung gelesen hast? Willst du unbedingt Augenoptiker/in werden und suchst ab August 2024 eine Lehrstelle?
Dann nichts wie los: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und wenn das Interesse gegenseitig ist, laden wir dich gerne zum Schnuppern ein.
Kontaktadresse:
Brillehus Diethelm AG
Katja Diethelm Bruhin
Dorf 3
9053 Teufen
071 333 35 52
katja@brille.ch

Freie Lehrstelle ab 2024
Hat es dich vor lauter Begeisterung in den Fingern gekribbelt, als du die Beschreibung gelesen hast? Willst du unbedingt Augenoptiker/in werden und suchst ab August 2024 eine Lehrstelle?
Dann nichts wie los: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und wenn das Interesse gegenseitig ist, laden wir dich gerne zum Schnuppern ein.
Kontaktadresse:
Brillehus Diethelm AG
Katja Diethelm Bruhin
Dorf 3
9053 Teufen
071 333 35 52
katja@brille.ch
